
Nach dem Rechenschaftsbericht von Britta Altenkamp, die die Bedeutung der Niederrhein SPD für den Landesverband hervorhob, wurde der neue Vorstand gewählt. Udo Schiefner aus Viersen hat als neuer stellv. Vorsitzender Verantwortung für die Region übernommen, die rund 35.000 SPD-Mitglieder vertritt. Die Kommunalpolitik, die der Schwerpunkt des kommenden Landesparteitags ist, wird im Niederrhein als wichtiges Themenfeld gesehen. Mit Udo Schiefner, Hans-Ulrich Krüger MdB, Jens Geier und Volker Münchow ist die Kommunalpolitische Arbeitsgruppe der Niederrhein SPD gut aufgestellt und hat intensiv am Leitantrag zur Landeskonferenz mitgewirkt. "Die Kommunalpolitik ist die Basis unseres politischen Handelns und deshalb ein Pfeiler unserer Parteiarbeit", betont Volker Münchow die Wichtigkeit dieses Politikfelds, „auch wenn Innenminister Wolf alles dafür tut, die Kommunen in NRW zu schwächen. Die geplanten Einschränkung der Tätigkeit von Kommunalbetrieben sind dafür nur ein Beispiel.“ Auch in Zukunft soll die Kommunalpolitik ein Schwerpunkt der Arbeit in der SPD-Region Niederrhein bleiben und aus dem Niederrhein wird der Kurs von Hannelore Kraft als Landesvorsitzender der NRWSPD unterstützt.