Besonderen Wert legte Bernhard Daldrup darauf die Folgen für Kommunen und Bürgerschaft, die sich aus der Änderung zugunsten von ‚Privat vor Staat‘ ergeben, zu erläutern. Die durch kommunale Gesellschaften betriebenen Bäder, wie in Langenberg, Neviges und Velbert-Mitte, der Öffentliche Personennahverkehr und viele andere Normalitäten des täglichen Lebens stehen auf dem Spiel und sollen auf dem Altar der FDP/ CDU-Koalition geopfert werden. Der durch viel Applaus unterbrochene Vortrag wurde von der Mehrheit der Anwesenden (auch viele Mitglieder anderer Parteien waren im Saal) gelobt. "Bernhard Daldrup hat das Thema zugespitzt und auf Velbert heruntergebrochen", meint Fraktionsgeschäftsführer Volker Münchow. Bei einem Imbiss und Getränken bot sich noch die Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen und die Kommunalpolitiker aus Velbert wurden noch mit einigen Themen konfrontiert, die Bürgern und Vereinen auf den Nägeln brannten.