
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr 2005 liegt fast hinter uns und erlaubt uns zurückzublicken. Das Jahr wurde politisch geprägt durch zwei Wahlen, die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Frühjahr, die die SPD zur Opposition machte und die Bundestagswahl vor wenigen Wochen. Die große Koalition muss nun die vielen Probleme anpacken und unser Land wieder auf Kurs bringen. Eine echte Chance für die Republik.
Aber auch hier in Velbert gibt es eine echte Chance für die Zukunft. Das strategische Zielkonzept, dass der Bürgermeister im Auftrag des Rates eingebracht hat, wird auch von uns Sozialdemokraten unterstützt. Velbert will sich für die Zukunft rüsten und den demographischen Wandel als Chance sehen, sich im Kreis der Kommunen gut aufzustellen. Die städtische Infrastruktur soll erhalten, ja sogar verbessert werden, dazu darf die Einwohnerzahl nicht zu stark absinken. Mit dem Flächennutzungsplan 2020 ist Velbert auf einem guten Weg.
Der Förderung des Ehrenamtes kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Mit der Ehrenamtsbörse, die nun zum zweiten Mal stattfand, wird dokumentiert, wie viel Engagement von Vereinen, Verbänden, Initiativen und auch von politischen Parteien für unsere Stadt aufgebracht wird. Die öffentliche Hand könnte das alles gar nicht leisten.
Für Ihr Engagement für unsere Stadt wollen wir uns zum Jahresende herzlich bedanken und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest, einige beschauliche Tage zwischen den Jahren und eine frohes Neues Jahr 2006.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Velbert
Hinnerk Tegtmeier
Vorsitzender des
SPD-Stadtverbands Velbert
Ralf Wilke
Vorsitzender der
SPD-Ratsfraktion
Kerstin Griese
Bundestagsabgeordnete