Alleine für das laufende Jahr kämen auf die Kommunen dadurch zusätzliche Ausgaben von rund 3,2 Millionen Euro zu.
Schäfer wies darauf hin, dass die Bundesregierung mehrmals zugesagt habe, die Kommunen um mindestens 2,5 Milliarden Euro zu entlasten. Sollte sich der Bund nicht an den Unterkunftskosten der Hartz IV-Empfänger beteiligen, könnten die Städte und Gemeinden nicht mehr zum Gelingen der Reform betragen.