und das wird ihn gewiss gewaltig
wurmen. Dies nicht nur deshalb, weil ihm der Fehler wohl noch lange
Zeit nachlaufen wird, sondern weil dadurch ein durchaus lobenswertes
Vorhaben überschattet zu werden droht: Wegen sinkender Schülerzahlen
wird für etliche Grundschulen in den kommenden Jahren das Eis
tatsächlich ziemlich dünn. Das Land und die Kommunen stehen somit vor
der Frage, ob und in welchem Umfang sie Grundschulen schließen
müssen.
Rüttgers macht sich für kleine Grundschulen stark – was eine Menge
Geld kosten wird. Dabei scheint aber ausgemacht zu sein, dass nicht
mehr jede Schule eine eigene Leitung hat, sondern als "Filiale" einer
größeren Schule geführt wird. Gerade für ländliche Regionen bleibt
dies insgesamt eine gute Nachricht.