Zentrales Thema war natürlich das geplante Sportzentrum, nachdem DBV-Geschäftsführer Dirk Kentjens die Sportler über das Gelände geführt hatte. Einig waren sich die Teilnehmer aus den Velberter Vereinen, dass das Sportzentrum in Velbert ein großer Wurf für die Stadt sein kann. Dem stimmten auch die Vereinsvertreter aus Neviges und Langenberg zu. „Das Sportzentrum ist wichtig für den Sport, es darf nur nicht zu Lasten der anderen Vereine gehen“, so Jochen Büsen, Vorsitzender von TuS Neviges und Heinz Schemken, Chef des SC Velbert ergänzte die Notwendigkeit, ein Sportzentrum für Leichtathleten und Fußballer in Velbert zu bauen. „Mit dem Verkauf von drei bisher genutzten Sportanlagen, kann schon ein großer Teil der Kosten hereingeholt werden. Diese Einschätzung wurde ergänzt von Volker Münchow (SPD), "Das Gelände an der Sonnenblume zum Beispiel lässt sich hervorragend als Wohnbaufläche vermarkten“. Ein Lob gab es für David Buhl und Stefan Kronen von egopool, die für das leibliche Wohl gesorgt hatten. „Das Sportpolitische Gespräch der SPD-Fraktion findet immer an interessanten Orten statt, zuerst am Sportplatz Danieden, dann beim SC Velbert und nun auf dem Geländes des zukünftigen Sportzentrums“, so Fraktionsvorsitzender Ralf Wilke, „mal schauen, ob wir das im nächsten Jahr noch toppen können".
Das Foto zeigt DBV Geschäftsführer Kentjens bei der Vorstellung des Deponiegeländes. Im Hintergrund einige Teilnehmer der Diskussion.