"Beben und Flut in Asien haben unfassbares Leid über die dort lebenden
Menschen und viele Touristen gebracht. Neben der aktuellen Katastrophenhilfe
wird über Jahre Unterstützung beim Wiederaufbau nötig sein. Den Vorschlag
des Bundeskanzlers, Staaten in Europa und Nordamerika sollten
„Patenschaften" für Staaten der betroffenen Gebiete übernehmen, Städte
sollten entsprechend für Städte oder Dörfer in den Flutgebieten sorgen,
möchte die SPD-Fraktion in Velbert aufgreifen.
Nach unserem Vorschlag sollte der Rat in seiner Sitzung am 25. Januar die
Bereitschaft unserer Stadt erklären, dabei mit zu machen. Diese Bereitschaft
wird dem Auswärtigen Amt mitgeteilt, dass dann die Auswahl der
„Patengemeinde" übernimmt. Die Hilfe selbst sollte vorwiegend in
finanzieller Form erfolgen und vor Ort von „Profis" einer Hilfsorganisation
umgesetzt werden. Für die Herkunft der Hilfsgelder sind viele Quellen
vorstellbar: Ein Grundstock aus dem städtischen Haushalt kann ergänzt werden
durch Spenden, Aktionen wie die Sammlung der Cent-Beträge bei der Auszahlung
der Löhne der Stadtverwaltung sind in Abstimmung mit dem Personalrat
möglich, viele andere Ideen sind denkbar.
Die SPD-Fraktion lädt ausdrücklich dazu ein, mit den anderen Fraktionen im
Rat der Stadt einen gemeinsamen Antrag zu stellen."