"Wir sind klar für die Abschaffung der Wehrpflicht", fordert das junge Ratsmitglied der SPD. Die Tatsache, dass nur noch eine Minderheit eines jeden Jahrgangs zu den Waffen gerufen würde, habe dieses System bereits ad absurdum geführt. Auch erfordere die weltweite Sicherheitslage andere wehrpolitische Prioritäten. So seien die Möglichkeiten einer Berufsarmee, Frauen und Männer gezielt und bestens auzubilden, viel besser.
"Diese Frage braucht jetzt aber auch mal eine Entscheidung. Jeden Jahrgang, den wir bzgl. seiner Zukunft im Unklaren lassen, ist ein Jahrgang zuviel", schliesst Poser.