"Ein Film über König Artus, der mir aber nicht sehr gut gefallen hat", erklärte Freitag auf die Frage der Gastgeberin nach seinem letzten Kinobesuch. In den Gesprächen "Kerstin Griese trifft…" geht es auch immer darum, den jeweiligen Gast als Menschen kennenzulernen. Dies war auch den zahlreichen Besuchern in der SPD-Geschäftsstelle besonders wichtig, strebt Freitag doch das höchste Amt der Stadt an.
Natürlich kam aber auch die politische Dimension nicht zu kurz. Freitag verwies auf den erfolgreichen Sparkurs und betonte dabei die Generationengerechtigkeit: "Wir dürfen unseren Kindern nicht nur Schuldzinsen hinterlassen."
Die jüngere Generation habe er auch im Auge, wenn er in unserer Stadt Diskussionen über neue Ideen für die Schulentwicklung anregen möchte. Dies müsse einhergehen mit besseren Kinderbetreuungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Grundgarant dieser Ziele ist die gewachsene Wirtschaftsstruktur, die durch innovative Branchen ergänzt werden soll.
Dabei möchte Freitag keiner Partei nach dem Mund reden, denn "ich werde so bleiben, wie ich bin".