Am Donnerstag, 9. September 2004 um 18.15 Uhr ist die Ministerin für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen, Ute Schäfer in der Städt. Gem. -Grundschule Nierenhof, Kohlenstraße 24, 42555 Velbert-Langenberg, zu Gast um sich über die Zusammenarbeit zwischen der städtischen Kulturabteilung und der Schule Nierenhof in der Ausgestaltung der Offenen Ganztagsgrundschule (OGATA) zu informieren. Auf Vermittlung des Velberter Landtagsabgeordneten Wolfgang Werner (SPD) wird sich Ministerin Schäfer das landesweit einmalige Projekt der Anbindung der OGATA an eine städtische Kulturverwaltung päsentieren lassen. Mit dem Schuldezernenten Dr. Friedhelm Possemeyer und dem Fachabteilungsleiter Kultur Dr. Bernd Steyer von der Stadtverwaltung, dem Rektor Delf Silla von der Grundschule Nierenhof und den Politikern Wolfgang Werner MdL, Fraktionsvorsitzender der SPD, Ralf Wilke (SPD-stellv. Vorsitzender des Schulausschusses), Josef Rabstein (CDU-Vorsitzender des Schulausschusses) und dem SPD-Fraktionsgeschäftsführer Volker Münchow wird sich Ute Schäfer die Räume der OGATA in Nierenhof anschauen und das einmalige Konzept diskutieren.