Der Generalsekretär der SPD, Olaf Scholz, kondoliert in einem Schreiben an den Vorsitzenden der schwedischen Sozialdemokratischen Partei, Premierminister Göran Persson, zum Tode der Außenministerin Anna Lindh. In dem Schreiben heißt es:
Mit Trauer und Bestürzung haben wir vom tragischen Tod Anna Lindhs erfahren. Wir deutschen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten verlieren durch das schlimme Attentat eine gute und langjährige Freundin. In dieser schweren Stunde stehen wir an der Seite der Familie und der Freundinnen und Freunde Anna Lindhs.
Anna Lindh war nicht nur eine mutige Politikerin, eine Vorkämpferin für Demokratie und Frieden in der Welt, sondern darüber hinaus eine kluge, offene und warmherzige Frau.
Ihre Rolle bei der Erweiterung und Vertiefung der Europäischen Union und beim Aufbau eines neuen, friedlichen und demokratischen Miteinanders in Europa nach dem Ende des Kalten Krieges wird unvergessen bleiben.
Alle führenden Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Europa stützten sich in europapolitischen Fragen auf den klugen Rat von Anna Lindh.
Mit Anna Lindh verliert die europäische Sozialdemokratie eine erfolgreiche, auf Ausgleich bedachte Mitstreiterin, vor allem aber eine geschätzte, allseits geachtete Kollegin.
Ich persönlich verliere eine gute Freundin, die ich Ende der 1980er Jahre als Kollegin im Präsidium der International Union of Socialist Youth (IUSY) kennen lernen durfte.
Die Nachricht vom Tode Anna Lindhs erfüllt mich mit großer Trauer. Dir, der Familie und allen Genossinnen und Genossen der Sozialdemokratischen Partei Schwedens möchte ich mein tief empfundenes Mitgefühl aussprechen.