VOM BÜRGERHAUS ZUM BÜRGERZENTRUM

Dazu soll das obere Foyer generell für Besucher geöffnet werden, das untere Foyer soll zwei Tagungsräume erhalten. Ein positiver Nebeneffekt ergibt sich aus der besseren Vermarktungsmöglichkeit des Bürgerhauses durch das Kulturamt und den Wirt des Bürgerhauses. Das bringt Geld in die Kassen und eine Verbesserung des gastronomischen Angebots im Ortskern. „Im Zuge der Leitbilddiskussion für die Ortsteile, Langenberg mit – Kunst und Kultur-, muss das Bürgerhaus zum Bürgerzentrum werden“, so Münchow, „ viele Langenberger Vereine vermissen Tagungsmöglichkeiten. Mit einer Öffnung des Bürgerhauses und entsprechenden neuen Räumlichkeiten bietet sich ein öffentliches Zentrum, auch für die Besucher von Langenberg, im Herzen der Stadt“. Das obere Foyer soll mit Sitzecken und einer Bewirtungsmöglichkeit ausgestattet werden um Platz zum Verweilen zu bieten, auch in Veranstaltungspausen. Informationen über das Haus, über Langenberg und die vielfältigen Aktivitäten von Bücherstadt, Gastronomie und Handel, von Vereinen und der Kulturverwaltung können hier dem Bürger und Besucher präsentiert werden. „Die bereits durch die Fachabteilung Kultur geleistete Arbeit für das Bürgerhaus wird unterstützt und Langenberg ist um eine auch touristische Attraktion reicher.“