Mehr Parkplätze am Bahnhof Langenberg

An den
Bürgermeister der Stadt Velbert
Herrn Hanns-Friedrich Hörr
Rathaus
42547 Velbert

Velbert, 8. August 2003

Antrag auf Einrichtung eines Tagesordnungspunktes für die nächste Sitzungsrunde im BZA Vel-bert-Langenberg und im Betriebsausschuss

Sehr geehrter Herr Hörr,

die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Velbert beantragt für die Sitzung des BZA Velbert-Langenberg und des Betriebsausschusses die Aufnahme eines Tagesordnungspunktes,

Bahnhofsvorplatz Langenberg

Dazu stellt die SPD-Fraktion folgenden Antrag:

Die Verwaltung wird aufgefordert, die nicht mehr genutzten Abstellgleise auf dem Bahnhofsge-lände provisorisch zu verfüllen um weitere Parkmöglichkeiten zu schaffen. Weiterhin wird die Verwaltung beauftragt, in Verhandlungen mit potentiellen Betreibern, PLUS, LIDL, u.a. zu treten um eine Ansiedlung im Bereich der Genossenschaft zu ermöglichen.

Begründung:
Die von der DB AG einzurichtenden P+R Parkplätze lassen noch auf sich warten. Um Parkmög-lichkeiten für den Umstieg auf den ÖPNV zu schaffen, können die nicht mehr genutzten Gleise auf dem Bahnhofsvorplatz kostengünstig als provisorische Parkflächen hergerichtet werden. Dazu sind die Gleise lediglich mit Schotter, o.ä. zu verfüllen. Die Parkplätze dienen den Fahrgäs-ten der RB 49/S 9 und auch den Gästen der „Au“, sowie der Gewerbebetriebe auf dem Bahn-hofsgelände.

Mit freundlichen Grüßen
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Velbert
gez. Wolfgang Werner MdL
Fraktionsvorsitzender

Volker Münchow
Geschäftsführer