Arbeit 4.0 Prioriätenliste
1. Gesetzgeber/Demokratie: Wo muss die Demokratie ansetzen, um der Digitalisierung Herr zu werden?
- Es bedarf einer Steuerreform, da viele Arbeitnehmer in Zukunft durch Maschinen und Roboter ersetzt werden ->Robotersteuer, Einkommenssteuer, Maschinensteuer, Digitalsteuer?
- Unsere gesamtgesellschaftliche Existenz hängt auch von der Finanzierung ab, oder braucht es vielleicht ab einem bestimmten Zeitpunkt kein Geld mehr?
- Braucht es in Zukunft noch ein Gerüst Staat/Demokratie?
- Bildung: Digitalisierung in der Schule
- Digitales Schulkonzept muss entwickelt werden -> Zunächst müssen Lehrpläne und Personal so umgestellt werden, sodass das digitale Werkzeug genutzt werden kann
- Welche Jobs wird es in Zukunft geben? -> Evaluierung des Bildungssystem
- Sicherheit als wichtiges Thema -> Gläserner Bürger <-> Mündiger Bürger
- Gesellschaftliche Veränderungen: Wie wird eine völlig digitalisierte Welt aussehen?
- Welche Ängste entstehen, wenn in Zukunft die Gesellschaft radikal umgestellt wird? -> oder muss man gar keine Angst vor der Zukunft haben?
- Wie wird sich das zwischenmenschliche Leben verändern, unser Konsum, unsere Produktion?
- Mittelfristig gesehen: Grundeinkommen: ja/nein?
- Zeitraum: Wann müssen wir mit Veränderungen rechnen?
- In 5-10 Jahren: Reduzierung der Arbeitsplätze um xx%?
- Darüber hinaus: welche neuen Jobs entstehen? Muss überhaupt noch gearbeitet werden? Welche Qualifikation braucht es für diese Arbeitsplätze?
- Ressourcen: Welche Ressourcen brauchen wir und wie gehen wir mit den endlichen Ressourcen um?
- Wir benötigen mehr Ressourcen als der Planet sie erzeugen kann, wie kann man diesen Trend mit der Digitalisierung aufhalten?
- Welche neuen Methoden kann die Digitalisierung erzeugen, um Ressourcen zu schonen oder neue zu erschaffen?
- Weiterbildung: Was kann während des Jobs getan werden um up-to-date zu sein?
- Gewährleistung von Bildungsurlauben um Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben sich weiterzubilden
- Gewerkschaften müssen gegründet werden um die Rechte der Mitarbeiter zu gewährleisten -> Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen ist sonst gefährdet
Außerhalb des Berufs müssen auch Angebote