Parteien schauen zurück statt nach vorne

Die Reaktionen anderer Parteien und Lokalpolitiker auf die vorrübergehende Schließung der Velberter Geburtenstation und der SPD-Pressemitteilung helfen nicht.

Die vorrübergehende Schließung der Geburtenstation im Velberter Helios-Krankenhaus zieht weitere Kreise.
Nachdem unsere Pressemitteilung mit Forderungen an die Klinikleitung und den Helioskonzern öffentlich wurde, meldeten sich auch andere Parteien und Politiker zu Wort.
Die Reaktionen haben oft eins gemeinsam: Es wird zurück geschaut und die Privatisierung kritisiert.
Auch die SPD hat dies getan, schließlich war der Verkauf des vormals städtischen Klinikums die schwerste Entscheidung der letzten Jahre.

Jedoch hilft der kritische, oft agressive und vorwurfsvolle Rückblick nicht, die Situation in der Gegenwart zu verbessern. Wir als
Deshalb haben wir Sofortmaßnahmen vorgeschlagen und zusätzlich grob einige Schwachstellen im Gesundheits- und Pflegesystem genannt. doch auch das kann für die SPD in Velbert nur der Startschuss sein ums ich mit dem Thema Gesundheit intensiver zu beschäftigen.

Darin unterscheidet sich die SPD

 

 

 

 

 

 

Wie sollen wir auf die Kritik der Grünen bezüglich des Klinikums reagieren?

http://www.wz.de/lokales/kreis-mettmann/nachrichten-aus-velbert-neviges-und-wulfrath/kritik-der-gruenen-helios-laesst-werdende-eltern-im-stich-1.2729758

 

  1. formuliert die Kanschat keine Lösungsvorschläge
  2. Ist die Formulierung der Kritik ziemlich scharf

sollten wir unsere Aussage verdeutlichen, dass wir a) damals nur mit Bauchschmerzen zugestimmt haben und b) nun Lösungsansätze haben?

 

Andererseits: Wenn wir und nun einschalten, puschen wir den Streit, während sich CDU und konsorten zurücklehnt

Außerdem: Sind nicht die Grünen für die Zukunft ein Kooperationspartner?